Allgemeine Miet-Geschäftsbedingungen

 

für die Vermietung von Campervans durch
Laura Wind & Yvonne Bräumer GbR – NeckarVan
Industriestraße 11, 69239 Neckarsteinach

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Mietverträge über die Vermietung von CamperVans zwischen der Laura Wind & Yvonne Bräumer GbR – NeckarVan (nachfolgend „Vermieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Mieter“).
(2) Abweichende Bedingungen des Mieters finden keine Anwendung, es sei denn, der Vermieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Mietgegenstand

(1) Der Vermieter stellt dem Mieter einen vertraglich vereinbarten CamperVan zur Nutzung für private Reisezwecke zur Verfügung.
(2) Eine gewerbliche Nutzung, Untervermietung oder Nutzung zu Transportzwecken ist untersagt.

§ 3 Mietdauer, Übergabe und Rückgabe

(1) Die Mindestmietdauer beträgt drei (3) Nächte.
(2) Übergabe und Rückgabe erfolgen ausschließlich Montag bis Donnerstag zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr am Sitz des Vermieters, soweit nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
(3) Der CamperVan wird vollgetankt übergeben und ist vollgetankt zurückzugeben. Erfolgt die Rückgabe nicht vollgetankt, behält sich der Vermieter vor, die Betankungskosten zuzüglich einer Servicepauschale in Höhe von 25 € in Rechnung zu stellen.
(4) Bei verspäteter Rückgabe ist der Vermieter berechtigt, eine zusätzliche Tagesmiete zu berechnen.

§ 4 Mietpreis und Zahlung

(1) Der Grundmietpreis beträgt 179 € pro Nacht. Sonderkonditionen können auf der Website des Vermieters bekanntgegeben werden.
(2) Im Mietpreis enthalten sind unbegrenzte Freikilometer, eine Standardversicherung nach § 6, die Grundausstattung (Küchen-Set, Tisch, Stühle, Kabel/Adapter) sowie die Berechtigung eines zusätzlichen Fahrers.
(3) Der Mietpreis ist spätestens 14 Tage vor Mietbeginn vollständig zu entrichten. Bei kurzfristigen Buchungen ist der Gesamtbetrag sofort fällig.

§ 5 Fahrer und Nutzung

(1) Der Mieter sowie sämtliche weiteren Fahrer müssen das 21. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens zwei (2) Jahren im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B oder einer gleichwertigen Fahrerlaubnis sein.
(2) Nur die im Mietvertrag eingetragenen Fahrer sind berechtigt, das Fahrzeug zu führen.
(3) Fahrten sind ausschließlich innerhalb der EU und der Schweiz zulässig. Fahrten in andere Länder bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters.
(4) Rauchen im Fahrzeug ist untersagt.
(5) Haustiere dürfen nur mit vorheriger Zustimmung des Vermieters mitgeführt werden. Hierfür wird eine zusätzliche Reinigungspauschale von 99 € erhoben.

§ 6 Versicherung und Haftung

(1) Der Mietpreis umfasst eine Haftpflicht- sowie eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung.
(2) Der Versicherungsschutz entfällt insbesondere bei:

  • Führen des Fahrzeugs durch nicht berechtigte Personen,
  • Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss,
  • vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen.

(3) Der Mieter haftet für Schäden, die nicht durch die Versicherung gedeckt sind, in voller Höhe.

 

§ 7 Kaution

(1) Der Mieter ist verpflichtet, bei Übergabe des Fahrzeugs eine Kaution in Höhe von 2.500 € per Online-Checkout zu überweisen oder per Kreditkarte zu hinterlegen (bedingt technische Verfügbarkeit).
(2) Die Kaution dient der Sicherung sämtlicher Ansprüche des Vermieters aus dem Mietverhältnis.
(3) Nach ordnungsgemäßer Rückgabe und Prüfung des Fahrzeugs wird die Kaution unverzüglich freigegeben.

§ 8 Stornierung und Umbuchung

(1) Der Mieter kann die Buchung schriftlich stornieren. Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • bis 30 Tage vor Mietbeginn: kostenlose Stornierung, volle Rückerstattung,
  • 29 bis 7 Tage vor Mietbeginn: Rückerstattung von 50 % des Mietpreises,
  • 6 bis 2 Tage vor Mietbeginn: Rückerstattung von 10 % des Mietpreises,
  • ab 48 Stunden vor Mietbeginn: keine Rückerstattung.
    (2) Umbuchungen sind bis 48 Stunden vor Mietbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50 € möglich.

     

§ 9 Pflichten des Mieters

(1) Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug pfleglich zu behandeln und alle gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.
(2) Der Mieter ist verpflichtet, den CamperVan regelmäßig zu kontrollieren (z. B. Ölstand, Kühlwasser, Reifendruck, AdBlue).
(3) Bei Schäden, Unfällen oder Diebstahl ist der Vermieter unverzüglich zu informieren. Polizei und ggf. Rettungskräfte sind sofort hinzuzuziehen.

§ 10 Reinigung

(1) Die Endreinigung ist im Mietpreis enthalten.
(2) Bei übermäßiger Verschmutzung (z. B. Tierhaare, Nikotingeruch, verschüttete Flüssigkeiten) behält sich der Vermieter vor, eine zusätzliche Reinigungspauschale von bis zu 150 € zu berechnen.

§ 11 Haftungsbegrenzung des Vermieters

(1) Der Vermieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Vermieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den typischen vorhersehbaren Schaden.
(3) Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
(3) Gerichtsstand ist Heidelberg.
(4) Es gilt ausschließlich deutsches Recht.